Die NABU-Biotope

Wir helfen der Natur  vor Ort,  wo der Mensch sie zu zerstören droht. Wir betreuen und pflegen vielfältige Lebensräume und versuchen, bedrohte  Arten in ihrem Bestand zu sichern.

Nur in einem intakten Lebensraum können Vögel, Insekten, Amphibien sowie Feld- und Wiesenblumen überleben  und der Artenrückgang kann gestoppt werden.

Hier sind wir aktiv  für die Natur :

Feldgehölz Mammolshain

 

Durch eine Nachlassverfügung  konnten wir in Mammolshain mehrere Grundstücke erwerben.

Die Fläche  "Lange Haidäcker" ist bewachsen mit verschiedenen Gehölzen, unter anderem mit den für Mammolshain typischen Esskastanien. mehr

 

 


Feuchtwiese Mammolshain

In der Flur "Obere Grumbach" sind wir Eigentümer einiger Wiesenparzellen, die fast das ganze Jahr über feucht und teilweise mit Schilf bewachsen sind.

 

Ansprechpartner:

Matthias Neumann

matthias.Neumann@NABU-hochtaunus.de

Tel. 0173 3087244

 


Wiese Schmittkaut in Merzhausen

Das von der Vogelschutzgruppe Merzhausen vor Jahrzehnten erworbene Grundstück wird seit Beginn des Jahres 2021 von uns betreut und bleibt somit langfristig für den Naturschutz erhalten. mehr

 


Waldwiese am Homburger Haus

Seit 2019 engagieren wir uns am Außenbereich des Naturfreundehauses an der Hegewiese, dem "Homburger Haus". Bei unserem ersten Naturschutzeinsatz installierten wir eine Futterstation für Wintervögel. Hier bedienten sich nicht nur viele Vögel, sondern irgendjemand "knabberte auch regelmäßig an Pfosten und Haus und zerstörte unsere Meisenknödelhalter. Nachdem wir eine Wildkamera installiert hatten, konnten wir die Übeltäter dingsfest machen: Schwarzwild und Eichhörnchen.