Im NABU Kreisverband Hochtaunus bzw. in den neun NABU Ortsgruppen sind zur Zeit etwa 3000 Menschen NABU Mitglied. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Hochtaunuskreis ist es, die abwechslungsreiche Taunuslandschaft zu schützen und ökologisch wertvolle Flächen zu erhalten und zu pflegen.
Wir retten Kröten, bauen Nistkästen, renaturieren Bäche, schneiden Streuobstbäume und vieles mehr. Wir nehmen bei Planungsfragen fachkundig Stellung und beteiligen uns im Naturschutzbeirat des Kreises.
Beim NABU Hochtaunus aktiv zu sein lohnt sich:
Sie erleben Natur, treffen andere Naturfreunde und engagieren sich für eine gute Sache. Naturschutzeinsätze an der frischen Luft halten Sie in Bewegung und nutzen Ihrer Gesundheit.
Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!
Unser Vorstand ist für Sie der erste Ansprechpartner für Naturschutz im Hochtaunus.
Der NABU Hochtaunus unterstützt die Wiederansiedlung des Wolfes in Deutschland.
NABU Intern